Der Veranstaltungskalender für Burgenfreunde
Aktuelle Veranstaltungen rund um Burgen und Schlösser (für ausführliche Informationen auf den Termin klicken)
LG Nord Exkursion
09:00 - 29.Juni 17:00
Burgen und Schlösser aus über tausend Jahren
Das Kulturgebiet Ruhrtal
Unsere Sommerfahrt vom 27.6. bis 29.6. 2025 führt die Landesgruppen Niedersachsen und Nord in das geschichtsträchtige Ruhrtal mit einem wenig bekannten Reichtum an Burgen und Herrensitzen. So romantisch das Ruhrtal mit seinen bewaldeten Berghängen heute auch ist, war es im Mittelalter doch oft umkämpft. Davon zeugen die zahlreichen Burgruinen.
Wir besichtigen Reste eines Militärlagers gegen die Einfälle der Wikinger von 883/884 ebenso wie die vornehmen Sitze der Großindustrie des 19./20. Jahrhunderts, so die glänzende Villa Hügel der Krupps oder Burg Landsberg der Familie Thyssen, die erst jüngst um einen Wohnturm ergänzt wurde. An den steilen Abschnitten des grünen Ruhrtales reihen sich zugleich malerisch eine Vielzahl von Burgruinen des Hoch- und Spätmittelalters auf, die von der abwechslungsreichen Geschichte dieser Region zeugen. Zu ihnen gehören Burg Broich mit ihrer 1,50 m starken und 9 m hohen Ringmauer des 12. Jahrhundert oder Burg Altendorf mit dem größten erhaltenen Wohnturm zwischen Rhein und Weser. Er stammt ebenfalls aus dem 12. Jahrhundert, wurde rund 200 Jahre später erhöht und ist noch heute 21,7 Meter hoch. Aber auch befestige Herrenhäuser aus Renaissance und Barock wie das Haus Kemnade stehen auf dem Programm. Zu den schönsten Anlagen der Region zählt Haus Bodelschwingh, das seine Gestalt im 16. und 17. Jahrhundert erhielt. Es liegt inmitten eines romantischen Landschaftsparks. Hier werden wir von Baronin zu Knyphausen empfangen.
Eine Einladung zur Anmeldung, ergänzt um die technischen Daten, folgt rechtzeitig.
Kategorie: