Landesgruppe Thüringen
Dr. Michael Kirchschlager. Vorsitzender
Ritterstraße 13, 99310 Arnstadt
Tel.: 02627 536
burgvogt@deutsche-burgen.org
Weitere Vorstandsmitglieder:
Dipl.-Prähistoriker Thomas Stolle, stellvertretender Vorsitzender
Dipl.-Ing. Matthias Brautzsch
Dipl.-Ing. Volker Gölitz
Marie Linz, M.A.
*********
26..04.2025; 10:00 bis 17.00 Uhr: Exkursion zu Burgen in der nördlichen Hainleite
- Individuelle Anreise mit PKW oder sonstigen Fahrzeugen
- 10.00 Uhr Treffpunkt vor der Burgruine Straußberg, Sondershausen OT Straußberg; Straße Oberer Straußberg
- Besichtigung der Ruine und Erläuterungen zu den neuesten Sanierungsmaßnahmen
- Rustikaler Mittagsimbiss vor Ort im Burggelände
- gemeinsame Fahrt in das Sperrgebiet (Sprengplatz einer Delaborierungs-Firma) zu den Ruinen der beiden sog. Kirchberger Burgen, der Burgruine Kirchberg und der Ruine "Alte Kirche"
- die Führung zu und durch die Ruinen übernimmt unser LG-Mitglied Peter Steinhardt
- Ende, je nach Konstitution der Teilnehmer,16.00 - 17.00 Uhr
Wir hoffen auf rege Beteiligung und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Für eine kurze Rückmeldung (per Mail: volker.goelitz@t-online.de) bei Interesse wären wir dankbar.
*****
Projekte:
Burgenfreunde, die mit offenen Augen durch ihre geliebten historischen Bauwerke gehen und die sich mit Baustoffen und –verfahren auskennen, werden, ebenso wie der Vorstand, festgestellt haben, dass wir an Thüringer Burgen und Schlössern nach Sanierungen immer wieder auf massive Schäden durch Zement und zementhaltige Putze und Mauermörtel stoßen. Das sind leider keine Einzelverfehlungen, sondern diese Art der Sanierung ist in Thüringen erschreckenderweise flächendeckend zu beobachten und man spricht bei den Resultaten inzwischen schon von "Sanierungsfolgeschäden". Aufgrund solcher unsachgemäßer Sanierungen wird die Thüringer Denkmallandschaft massiv geschädigt. Wir als Vorstand möchten zunächst unsere Mitglieder für diesen Problemkreis sensibilisieren und hoffen, auf diese Weise im besten Fall auch mit Sanierungsmaßnahmen direkt betraute Personen zu erreichen.
Deshalb rufen wir an dieser Stelle alle Mitglieder auf, Ihnen bekannte Sanierungsfolgeschäden zu dokumentieren und diese via Foto, Beschreibung, und eventuell einer Datierung per Email an unser Vorstandsmitglied Volker Gölitz zu senden (volkergoeli@gmail.com)
Des Weiteren möchten wir Sie aufrufen, uns bei der Zusammenstellung einer Materialsammlung zu unterstützen. Wir möchten eine Datenbank aufbauen, die alle Informationen zu Vereinen und Einzelpersonen (keine öffentlichen Institutionen wie Museen oder Stiftungen), welche sich um den Erhalt, die Pflege und die Nutzung von Thüringer Burgen und Schlössern bemühen, dokumentiert und versammelt. Ohne Ihr bürgerschaftliches Engagement wäre die Denkmallandschaft in Thüringen um einige Objekte ärmer, viele blieben unbekannt oder wären schon verfallen. Die Arbeit der vielen ehrenamtlich Tätigen zu würdigen, eventuell auch auf dem Wege einer Publikation, soll Zweck dieser Materialsammlung sein.
Einsendungen bitte an Michael Kirchschlager, Email: info@verlag-kirchschlager.com.