| Titel | l. Num | Datiert | Beschriftung | Urheber |
---|
 | Altwied | A_042_005 | 27.03.1929 | Ruine Altwied. | Ernst Stahl |
 | Altwied | A_042_006 | April 1929 | Umbau der Burgruine Altwied in eine Jugendherberge. Düsseldorf, April 1929. | vermutlich Ernst Stahl |
 | Altwied | A_042_007 | April 1929 | Umbau der Burgruine Altwied in eine Jugendherberge. Düsseldorf, April 1929. | vermutlich Ernst Stahl |
 | Altwied | A_042_008 | April 1929 | Umbau der Burgruine Altwied in eine Jugendherberge. Düsseldorf, April 1929. Dachgeschoss | vermutlich Ernst Stahl |
 | Altwied | A_042_009 | April 1929 | Kellergeschoss | vermutlich Ernst Stahl |
 | Altwied | A_042_010 | 10.10.1937 | Wehrbau Europas: Bg. Altwied, Krs. Neuwied Rh. Lagepl. | Bodo Ebhardt |
 | Altwied | A_042_011 | 07.10.1937 | Wehrbau Europas: Burg Altwied, Kreis Neuwied, Deutschland. | Bodo Ebhardt |
 | Altwied | A_042_012 | 07.10.1937 | Burg Altwied, Kr. Neuwied | unbekannt |
 | Altwied | A_042_013 | Juli 1936 | Burgruine Altwied "Frauenhaus" Grundrisse nach Freilegung d.d. Heim Bd. Altwied i.J. 1932-33. | Franz Krause |
 | Altwied | A_042_014 | um 1930 | Burg Altwied, Kr. Neuwied | Franz Krause |
 | Altwied | A_042_015 | um 1930 | Burg Altwied, Krs. Neuwied | Franz Krause |
 | Altwied | A_042_016 | um 1930 | Burg Altwied, Krs. Neuwied | Franz Krause |
 | Altwied | A_042_017 | 13.10.1937 | Burg Altwied, Krs. Neuwied (für Wehrbau) | Franz Krause |
 | Altwied | A_042_018 | um 1930 | Altwied | Franz Krause |
 | Altwied | A_042_019 | um 1930 | Burg Altwied, Krs. Neuwied | Franz Krause |
 | Altwied | A_042_020 | ohne Datum | "Alter Zustand. 1868 (1832) | unbekannt |
 | Altwied | A_042_020 | ohne Angabe | Burg Oberaltwied
Isenburg
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 700,30
Nr. 420,4 | unbekannt |
 | Altwied | A_042_021 | ohne Angabe | Burg Oberaltwied
Isenburg
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 700,30
Nr. 420,6 | unbekannt |
 | Alzey | A_043_001 | um 1900 | Burgruine Alzey Bollwerk in der Südwestseite der Umfassungsmauern (Wehrmauern). | unbekannt |
 | Alzey | A_043_002 | um 1900 | Burgruine Alzey Bollwerk in der Südwestseite der Umfassungsmauern (Wehrmauern). | unbekannt |