| Titel | l. Num | Datiert | Beschriftung | Urheber |
---|
 | Windsheim | W_071_016 | 1983 | Johanniter-Tortum (Feldseite, Stadtseite)
Rekonstruktionsversuch des im Jahrte 1876 abgerissenen Johanniter Torturms der ehemaligen Reichsstadt Windsheim. Die dazu verwendeten Unterlagen waren zwei kleine Ölbilder und ein Kupferstich, Hans König, 24.1.1983 | Hans König, Windsheim |
 | Windsheim | W_071_017 | 1984 | Rekonstruktionsversuch Seebastei (innen) v. Hans König, M 1 : 100, 25.1.1984 | Hans König, Windsheim |
 | Windsheim | W_071_018 | 1984 | [Rekonstruktionsversuch] Seebastei (aussen) v. Hans König, M 1 : 100, 30.1.1984 | Hans König, Windsheim |
 | Windsheim | W_071_019 | 1984 | Seebastei der ehemaligen Stadtbefestigung von Windsheim, Rekonstruktionsversuch nach alten Stich und Ansichten der Stadt, von Hans König, 31.1.1984, M 1 : 100 | Hans König, Windsheim |
 | Waldenburg | W_072_001 | ohne Angabe | Stadttor in Waldenburg, Dachstock mit Dachkonstruktion | Nachlass EK (oder ER) (Geschenk Prof. Schirmer, über Hr. Tragbar, 1999) |
 | Worms, Brücke | W_073_001 | um 1895 | | Architekturbüro B. Ebhardt |
 | Worms, Brücke | W_073_002 | um 1895 | | Architekturbüro B. Ebhardt |
 | Worms, Brücke | W_073_003 | um 1895 | | Architekturbüro B. Ebhardt |
Wewelsburg | W_074_001 | 1925 | Zum Aufbau des Ostflügels der "Wewelsburg" als Burgwartwohnung und Jugendherberge, aufgestellt Büren, den II. 1925, Kreishochbauamt | Büren, Kreishochbauamt |
 | Yburg = Yberg | Y_001_001 | 1943 | Burgruine Yburg ob Stetten i. R., Aufrisse. M 1 : 200. Längen des Gebäudes und Sitz der Türen stimmen. Höhen, sowie Türen des Oberstocks und sämtliche Fenster sind angenähert gezeichnet. W.-G. Fleck, 21. Okt. 1943 | W.-G. Fleck, Stuttgart |
 | Zahara | Z_001_001 | 1941 | Stadt und Burg Zahara, Spanien - Andalusien | Bodo Ebhardt |
 | Zahara | Z_001_002 | 1936 | Zahara, 4.3.36 | Bodo Ebhardt |
 | Zaitzkofen | Z_002_001 | | Dublicat Nr. 1 Situations-Plan | unbekannt |
 | Zaitzkofen | Z_002_002 | 1863 | Dublicat Nr. 2, Schloss-Gebaeude Nr. 1, Grudriss des I.ten Stocks/Erdgeschoss
Königreich Bayern, Rentamt Eggmühl. M 1 : 100 Bayr.
Im Jahre 1863 aufgenommen und gezeichnet von ... | Königreich Bayern, Rentamt Eggmühl |
 | Zaitzkofen | Z_002_003 | 1863 | Dublicat Nr. 3, Schloss-Gebaeude Nr. 1, Grudriss des III.ten Stocks
Königreich Bayern, Rentamt Eggmühl. M 1 : 100 Bayr.
Im Jahre 1863 aufgenommen und gezeichnet von ...
Im Jahre 1866 copirt von ... | Königreich Bayern, Rentamt Eggmühl |
 | Zaitzkofen | Z_002_004 | 1863 | Dublicat Nr. 4, Schloss-Gebaeude Nr. 1, Querprofil nach AB, Ansicht nach CD
Königreich Bayern, Rentamt Eggmühl. M 1 : 100
Im Jahre 1863 aufgenommen und gezeichnet von ...
Im Jahre 1866 copirt von ... | Königreich Bayern, Rentamt Eggmühl |
 | Zalesie | Z_003_001 | 1912 | Prof. Bodo Ebhardt, Architekt, Grunewald, 25.7.12 | Bodo Ebhardt |
 | Zalesie | Z_003_002 | 1912 | Schloß Zalesie, Neben-Ansicht, M 1 : 100, Prof. Bodo Ebhardt, Architekt, Grunewald, Mai 1912, Nr. 5961 | Bodo Ebhardt |
 | Zandt | Z_004_001 | 1926 | Burg Zandt, 14.7.1926 | Bodo Ebhardt |
 | Zandt | Z_004_002 | 1926 | Burg Zandt bei Heimhof, 12.9.25 (für die Sammlung) | Bodo Ebhardt |