Literaturdatenbank - Suchergebnis Neue Suche
# | Titel | Verfasser / Herausgeber |
---|---|---|
40341 |
Ausgewählte Beiträge der pfälzischen Burgenforschung 2014-2018 Burgen der Pfalz : Reihe F |
hrsg. von Jürgen Keddigkeit und Stefan Ulrich |
40342 |
Burgenforschung im pfälzischen Raum 1726 - 2017/18 Ausgewählte Beiträge der pfälzischen Burgenforschung 2014-2018 |
Keddigkeit, Jürgen |
40343 |
Berg, Burg und Herrschaft im hohen Mittelalter Ausgewählte Beiträge der pfälzischen Burgenforschung 2014-2018 |
Weinfurter, Stefan |
40344 |
Burg und Fehde im Spiegel der pfälzischen Burgfriedensurkunden Ausgewählte Beiträge der pfälzischen Burgenforschung 2014-2018 |
Friedmann, Andreas Urban |
40345 |
Die Schenken von Ramberg und ihre Stiftung Mußbach Ausgewählte Beiträge der pfälzischen Burgenforschung 2014-2018 |
Armgart, Martin |
40346 |
Das Zisterzienserkloster Stürzelbronn (Lothringen) im Kontext des benachbarten Adels und seiner Burgen - Versuch einer Annäherung Ausgewählte Beiträge der pfälzischen Burgenforschung 2014-2018 |
Burkhart, Ulrich |
40347 |
Die Bedeutung von Burgen für den Niederadel an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert Ausgewählte Beiträge der pfälzischen Burgenforschung 2014-2018 |
Schneider, Joachim |
40348 |
Das husgesinde. Pfalz-Zweibrücker Burgbesatzungen im Spiegel spätmittelalterlicher Rechnungen Ausgewählte Beiträge der pfälzischen Burgenforschung 2014-2018 |
Kühn, Hans-Joachim |
40349 |
Symbol welcher Macht? - Neue Untersuchungen zu den Stammburgen der Reichsministerialen von Bolanden Ausgewählte Beiträge der pfälzischen Burgenforschung 2014-2018 |
Wagener, Olaf und Achim Wendt |
40350 |
„Wer den Trifels hat, hat das Reich" Nationalsozialistischer Mediävalismus und NS-Kulturpolitik in der Pfalz Ausgewählte Beiträge der pfälzischen Burgenforschung 2014-2018 |
Link, Fabian |