Literaturdatenbank - Suchergebnis Neue Suche
# | Titel | Verfasser / Herausgeber |
---|---|---|
39984 |
Historische Gewässernamenschichten als Zeugnisse der Sprach-, Kultur- und Siedlungsgeschichte Atlas zur Geschichte und Landeskunde von Sachsen |
Walther, Hans |
39985 |
Deutsche Siedlungsnamen der hochmittelalterlichen Ostsiedlung (1100-1350) Atlas zur Geschichte und Landeskunde von Sachsen |
Walther, Hans |
39986 |
Die erste kursächsische Landesaufnahme ausgeführt von Matthias Öder und Balthasar Zimmermann von 1586 bis in die Anfangszeit des Dreißigjährigen Krieges Atlas zur Geschichte und Landeskunde von Sachsen |
Bönisch, Fritz |
39987 |
Stadt und Amt Torgau von Hanns Sigismund Ulrici (um 1720) Atlas zur Geschichte und Landeskunde von Sachsen |
Wilde, Manfred |
39988 |
Die sächsische Landesaufnahme von 1780 bis 1825 Atlas zur Geschichte und Landeskunde von Sachsen |
Brunner, Hans |
39989 |
Schulkarte des Königreichs Sachsen, 1810 Atlas zur Geschichte und Landeskunde von Sachsen |
Stams, Werner |
39990 |
Postkarte von dem Königreiche Sachsen, 1825 Atlas zur Geschichte und Landeskunde von Sachsen |
Stams, Werner |
39991 |
Ältester Burgbrunnen aufgedeckt: Untersuchungen auf dem Festungsgelände in Peitz Archäologie in Berlin und Brandenburg |
Lipsdorf, Jens |
39992 |
Europäische Burgenfahrt zu Schlössern und Donjons der Loire (1. - 7. Sept. 2019) Exkursionsführer |
Hrsg.: Dt. Burgenvereinigung e. V. Bearb.: Reinhard Friedrich |
39993 |
Die kurfürstliche Schlosskapelle von Bad Tönisstein Architekturgeschichte und Restaurierung des einzig erhaltenen Baumodells der Schlosskapelle von Bad Tönisstein ; Begleitheft zur gleichnamigen Sonderausstellung im Historischen Rathaus Andernach, Mai 2017 Andernacher Beiträge |
Fröhlich, Sonja-Helena |