Literaturdatenbank - Suchergebnis Neue Suche
# | Titel | Verfasser / Herausgeber |
---|---|---|
39340 |
Neue Aspekte zu Leben und Werk Pasqualinis und dem Jülicher Baubetrieb "Italienische" Renaissancebaukunst an Schelde, Maas und Niederrhein |
Bernhardt, Marcus und Marcell Perse |
39341 |
Das fürstliche Lustschloss Salzdahlum und sein Erbauer Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel Quellen und Forschungen zur braunschweigischen Geschichte |
Gerkens, Gerhard |
39342 |
Die Zitadelle von Jülich Wehranlagen, Residenzschloss und Schlosskapelle ; Forschungen zur Planungs- und Baugeschichte |
Eberhardt, Jürgen |
39343 |
Renaissancefestung Jülich Stadtanlage, Zitadelle und Residenzschloß - ihre Entstehung und ihr heutiges Erscheinungsbild |
Autor: Conrad Doose. Fotos: Siegfried Peters. [Hrsg.: Förderverein "Festung Zitadelle Jülich e.V."] |
39344 |
Mittelalterliche Bauten im Rheinland Das Erbe der Kölner Kurfürsten |
Otzen, Barbara |
39345 |
Der italienische Architekt Alessandro Pasqualini (1493 - 1559) und die Renaissance am Niederrhein Kenntnisstand und Forschungsperspektiven; Tagungshandbuch; 1. Jülicher Pasqualini-Symposium am 30. Oktober 1993 in der Zitadelle Jülich |
[Günter Bers; Conrad Doose (Hrsg.) Joseph-Kuhl-Gesellschaft e.V. Jülich ...] |
39346 |
Die Sparrenburg in Bielefeld und Alexander Pasqualini Der italienische Architekt Alessandro Pasqualini (1493 - 1559) und die Renaissance am Niederrhein |
Wessing, Michael |
39347 |
Pasqualini und Schloß Rheydt. Neue Erkenntnisse zur Baugeschichte von Schloß Rheydt Der italienische Architekt Alessandro Pasqualini (1493 - 1559) und die Renaissance am Niederrhein |
Zangs, Christiane |
39348 |
Zur Rekonstruktion der einstigen Hofarkaden des Residenzschlosses in der Zitadelle Jülich Der italienische Architekt Alessandro Pasqualini (1493 - 1559) und die Renaissance am Niederrhein |
Eberhardt, Jürgen |
39349 |
Die Herrschaft Rheineck wirtschaftliche Grundlagen einer Adelsfamilie im 15. Jahrhundert Rheinisches Archiv |
Kossin, Wilhelm |