Literaturdatenbank - Suchergebnis Neue Suche

#TitelVerfasser / Herausgeber
32200 Die Vorgeschichte der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen. Verwaltung und museale Gestaltung sächsischer Schlösser und Burgen vom 19. bis ans Ende des 20. Jahrhunderts
Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Thieme, André
32201 Die Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen nach 1990. Institutionalisierung, Sanierung und museale Strategie - drei Schritte einer "demokratischen Aneignung"
Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Thieme, André
32202 Zwischen 1918 und 1934 - Die herzoglichen Kunstsammlungen wandern in die öffentliche Hand. Das Beispiel Dessau-Wörlitz
Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Pfeifer, Ingo
32203 Zwischen Musealisierung und Bühne politischer Machtdemonstration - Ein Beitrag zur Geschichte der Wiener Hofburg nach 1918
Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Stuhlpfarrer, Anna
32204 Welche Rolle spielen Schlösser in der Demokratie?
Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Aretin, Cajetan von
32205 "Was den Mensch anrührt." Auch im digital-annalogen Zeitalter sucht der Schlossbesucher das Faszinosum des Einzigartigen
Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Paulus, Helmut-Eberhard
32206 Rekonstruktion. Vom Fehlgebrauch eines anspruchsvollen Begriffs
Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Paulus, Helmut-Eberhard
32207 Zwischen Gotha und St. Gotthard - Der Türkenkrieg 1663/64 und die Defensionsmaßnahmen in Thüringen
Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Hopf, Udo
32208 Schloss Heidecksburg als Denkmal und Raumkunstwerk. Nutzung und Sanierung seit 1994
Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Hinreiner, Petra
32209 Schloss Heidecksburg in Rudolstadt als Denkmal und Raumkunstwerk - Bauliche und restauratorische Maßnahmen seit 1994
Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Nagel, Franz