Ein Hedwigsbecher-Fragment aus der Burg Bommersheim, Oberursel, Hochtaunuskreis (Hessen)

Verfasser:Wedepohl, K. H.
Umfang:109-117, Ill.
Band:1.2007
Bestand:Zeitschriften

Germania

Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission ...

Personen / Herausgeber:Römisch-Germanische Kommission ..., Frankfurt/M.
Erschienen:Mainz,
Verlag:von Zabern
ISSN:0016-8874
Signatur:Z 394
Vorh. Bände:1999; 2/2002; 2001-1/2.2022
Bestand:Zeitschriften

Weitere Aufsätze des Bandes, der Zeitschrift oder der Reihe "Germania":

1-2.2012Die Quellbecken des eisenzeitlichen Befestigungsareals auf dem Berg Vladař in Westböhmen
1.2007Ein Hedwigsbecher-Fragment aus der Burg Bommersheim, Oberursel, Hochtaunuskreis (Hessen)
1.2009Gasr Wames, eine burgusartige Kleinfestung des mittleren 3. Jahrhunderts am tripolitanischen limes Tentheitanus (Libyen)
2.2008Rheinfränkischer Landesausbau in Nordbayern am Beispiel der karolingisch-ottonischen Burg "Greuth", Lkr. Roth
95.2017Quedlinburg - Zur Genese eines königlichen Zatralorts
Anfrage zu diesem Titel senden

Zurück zum Suchergebnis
Neue Suche