Wohnen - Reisen - Residieren

herrschaftliche Repräsentation zwischen temporärer Hofhaltung und dauerhafter Residenz in Orient und Okzident

Personen / Herausgeber:Dorothée Sack, Daniela Spiegel, Martin Gussone (Hrsg.)
Erschienen:Petersberg, 2016
Verlag:Imhof
Umfang:238 S. : Ill.
Reihe / Band: Berliner Beiträge zur Bauforschung und Denkmalpflege ; 15
ISBN:978-3-7319-0037-5
Signatur:Bee (2016/217)

Weitere Bücher aus der Reihe "Berliner Beiträge zur Bauforschung und Denkmalpflege":

2005Technik des Backsteinbaus im Europa des Mittelalters
2007Mittelalterlicher Backsteinbau
2013Burgenlandschaft Brandenburg
2016Wohnen - Reisen - Residieren
2019Der Hochmeisterpalast auf der Marienburg

Weitere Aufsätze des Bandes, der Zeitschrift oder der Reihe "Wohnen - Reisen - Residieren":

Von der Hütte zur Burg. Repräsentationsarchitektur von der Ur- und Frühgeschichte bis zum Mittelalter
Zeremoniell und gebauter Raum in der frühislamischen Palastarchitektur
Ritual und Architektur im Okzident
Periodic Palaces: An Economic approach toward understanding the "desert castles"
Kastelle und Schlösser in Iraq und Arabien
Resafa/ar - Ruṣāfa. Die Paläste von Ruṣāfat Hišām. Ergebnisse der Untersuchung von zwei der frühislamischen Großbauten der Siedlung extra muros
Qaṣr al-Mšatta in Jordanien: Ein frühislamischer Palast
Wohnen - Studieren - Beherbergen. Das Residenzschloss Friedrichs des Weisen in Wittenberg
Stadtschloss versus Sommerresidenz. Friedrichs Potsdam - ein Sonderfall?
Schloss Charlottenburg: Das wachsende Schloss - von Sophie Charlotte bis Margarete Kühn
Anfrage zu diesem Titel senden

Zurück zum Suchergebnis
Neue Suche