Ein tiefer Blick in die Geschichte des Lübecker Burghügels. Neue Befunde zur Befestigung und Entwicklung eines wichtigen Siedlungskerns der Stadt Lübeck

Verfasser:Dubisch, André u.a.
Umfang:51-68, Ill.

Lübeck und der Hanseraum

Beiträge zu Archäologie und Kulturgeschichte ; Festschrift für Manfred Gläser

Personen / Herausgeber:hrsg. von Alfred Falk ...
Erschienen:Lübeck, 2014
Verlag:Schmidt-Römhild
Umfang:617 S. : Ill.
ISBN:978-3-7950-5220-1
Signatur:Kc 1 (2016/44)

Weitere Aufsätze des Bandes, der Zeitschrift oder der Reihe "Lübeck und der Hanseraum":

Ein tiefer Blick in die Geschichte des Lübecker Burghügels. Neue Befunde zur Befestigung und Entwicklung eines wichtigen Siedlungskerns der Stadt Lübeck
Aparter Abort - ein erhaltenes Toilettenhaus des 13. Jahrhunderts
Wo lag die Burg Alt Travemünde?
Emailbemalte Gläser des 13./14. Jahrhunderts aus der Altstadt von Lübeck
Ac muris amplificavit - Archäologische Befunde zur Befestigung der Stadt Braunschweig im Mittelalter
Hafen, Markt und Pfalz Duisburg im frühen und hohen Mittelalter
Die Hildesheimer Stadtmauern vom 9. bis ins 12. Jahrhundert
Castles of the Scanian market - three examples
Form und Funktion. Einige theoretische Gedanken zur Entwicklung der mittelalterlichen Burgen im Gebiet nördlich der Elbe
Zur Inneren Sicherheit im frühen und hohen Mittelalter - eine archäologische Fallstudie zur Verwendung von Schloss und Schlüssel
Anfrage zu diesem Titel senden

Zurück zum Suchergebnis
Neue Suche